Härtegrade erklärt
Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?!
Der Härtegrad
Der Matratzen Härtegrad gibt die Festigkeit an.
Unterschieden werden üblicherweise Härtegrade von H1-H5, wobei das „H“ für Härte steht.
Die gängigste Einteilung von Härtegraden liegt im Bereich von H2 bis H4.
Ein Richtwert für die Wahl eines geeigneten Härtegrads bezieht sich auf das Gewicht, kann aber durch individuelle Vorlieben und Schlafverhalten abweichen.
Als Faustformel kann man folgende Härtegradeinteilung zugrunde legen:
- Härtegrad H1 = besonders weich bis ca. 60 kg Körpergewicht
- Härtegrad H2 = weich für Menschen bis ca. 60-80 kg Körpergewicht
- Härtegrad H3 = mittel für Menschen über ca. 80-120 kg Körpergewicht
- Härtegrad H4 - H5 = hart bis sehr hart für Menschen über 120 kg Körpergewicht
Diese Faustformel dient lediglich als Empfehlung und man sollte den Liegekomfort, wie bereits oben erwähnt, seinem persönlichem Liegeempfinden anpassen. Der Härtegrad sollte immer auf die jeweilige Person abgestimmt werden, deshalb empfiehlt es sich, ab einer Liegebreite von 160 cm zwei Matratzen zu nutzen.
Denn Partner mit unterschiedlichen Körpergewichten benötigen meist unterschiedliche Härtegrade damit eine optimale Schlaf- und Liegequalität gewährleistet ist.
Matratzenhersteller empfehlen schwereren Menschen prinzipiell eine härtere Matratze.
Für schlankere Menschen empfiehlt sich meist eine weichere Matratze.
Folgen einer falschen Matratzen Härtegradwahl
Folgen einer falschen Matratzen Härtegradwahl sind oft mit Schmerzen, einem unkomfortablen Liegegefühl und Schlafstörungen verknüpft.
Wählt man nämlich eine zu harte Matratze, kann dies zu Schmerzen an den Auflagepunkten des Körpers und schlechtem Schlaf führen.
Ist die Matratze zu weich, wird die Wirbelsäule nicht optimal gestützt und biegt sich durch.
Dies kann zu Rückenschmerzen und Schlafstörungen führen.
Außerdem sollte man auch auf die jeweilige Körpergröße Acht geben, denn darüber lässt sich der Matratzen Härtegrad ebenfalls definieren. Ist das Gewicht auf eine kleine Körpergröße verteilt, so benötigt man einen härtere Matratze, ist das Gewicht gleich oder größer der Körpergröße, so reicht ein weicherer Härtegrad aus.
Dies ist der Fall, da sich das Körpergewicht bei einer großen oder gleich großen Person besser verteilt als bei einer kleineren Person und somit ein zu fester Matratzen Härtegrad, der nur auf das Körpergewicht und nicht auf Körpergröße ausgerichtet ist, nicht unbedingt den gewünschten Schlafkomfort verspricht.