Das sollten Sie über Kaltschaummatratzen wissen
Bestimmt kennen Sie das Gefühl der Freude auf das eigene Bett, wenn Sie nach einem langen und anstrengenden Tag oder einem Urlaub endlich nach Hause kommen. Denn hier schläft es sich doch irgendwie am besten. Doch was macht eigentlich einen guten Schlaf aus? Eine wesentliche Rolle spielt dabei die richtige Matratze. An Angeboten mangelt es hierbei nicht und so fühlen sich die meisten wohl bei der Auswahl der optimalen Matratze schnell überfordert. Eine beliebte Form ist die sogenannte Kaltschaummatratze. Um herauszufinden, ob die Kaltschaummatratze wirklich das richtige Produkt für Sie ist, können Sie hier einige nützliche Informationen und Tipps herauslesen.
Die Kaltschaummatratze als natürliche Liegefläche
Besteht das Innere einer Matratze aus Schaumstoff, spricht man von Kaltschaummatratzen. Das Besondere an diesem Matratzentyp ist der pflanzliche und natürliche Ursprung. Im Gegensatz zur Herstellung von gewöhnlichem Schaumstoff, bei der Chemikalien als Treibmittel verwendet werden, können Matratzen aus Kaltschaum in einem besonderen Verfahren unter Verwendung von Erdöl als Ausgangsstoff mit Wasser aufgeschäumt werden. Im Kern bilden sich somit keinerlei chemische Rückstände, die unerwünschte Allergien hervorrufen können. Es gibt also praktisch keinen Stoff, der harmonischer zu unserem Körper passt.
Kaltschaummatratzen sorgen für den höchsten Komfort
Eine Kaltschaummatratze finden Sie oft auch unter dem Begriff Komfortmatratze. Dies begründet sich durch die zahlreichen Vorteile, die die Matratzen aus Schaumstoff mit sich bringen. Die Kaltschaummatratze weist eine hohe Materialqualität auf, da eine grobe Porenstruktur des Kaltschaums für eine ultimative Leichtigkeit und höchsten Komfort sorgt. Diese besondere Oberflächenstruktur der Matratze sorgt somit zum einen für eine hohe Elastizität und eine optimale Durchblutung. Den verwendeten HR-Schaum im Kern einer Kaltschaummatratze bezeichnet man als „high resilient“-Schaumstoff, zu Deutsch also „hochelastisch“. Dadurch wird erreicht, dass die Matratze ihre Formstabilität beibehält und Ihrem Körper beim Schlafen die perfekte Unterstützung bietet. Die Körperform des Schlafenden wird angepasst und angenommen, wodurch eine gleichmäßige Verteilung des Körpergewichtes ein unbeschreibliches Schlafgefühl und eine Tiefenentspannung garantiert.
Zum anderen kann dank eines Druckwechsels, wie bei einem Blasebalg, im Inneren der Matratze eine optimale Durchlüftung stattfinden und durch Bewegung im Schlaf werden kleine Schaumstoffbläschen belastet. Dies bedeutet somit nichts anderes, als dass feuchte Luft herausgepresst wird. Gleichzeitig wird ein anderer Teil der Bläschen entlastet, wodurch frische Luft wieder eingesaugt wird. Es erfolgen also ein Luftaustausch und eine Aufnahme Ihrer Körperwärme. Sie erhalten ein gesundes Schlafklima und werden dabei angenehm warm gehalten.
Außerdem ist eine Kaltschaummatratze besonders für Hausstauballergiker geeignet, da sich kein lästiger Staub bilden kann. Zusätzlich erweist sich eine Matratze aus Kaltschaum als sehr hygienisch, da Schimmel und sonstige Bakterien auf dem Material nicht wachsen können.
Jedoch schwächeln die Liegeflächen in Bezug auf die Aufnahme von Feuchtigkeit. Würden Sie sich also eher als starken Schwitzer in der Nacht beschreiben, sind Sie mit einer Kaltschaummatratze nicht gut beraten.
Wie kann man die Lebensdauer der Matratze verlängern?
Der Kauf einer Matratze kann oftmals sehr viel Zeit und auch Geld beanspruchen. Die Kaltschaummatratzen punkten daher mit einer langen Lebensdauer, wobei es für eine langfristige Benutzung der Kaltschaummatratze notwendig ist, sich mit der passenden Pflege auseinander zu setzen. Hier kommt es vor allem auf das Wenden der Matratze an. Wir empfehlen Ihnen dabei ein regelmäßiges Umdrehen der Matratze nach ein bis zwei Monaten, damit keine unangenehmen Unebenheiten durch beliebte Schlafpositionen entstehen.
Während des Schlafens wird Schweiß abgesondert - bei manchen mehr, bei manchen weniger. Es gibt daher viele Kaltschaummatratzen mit einem Bezug, der abnehmbar ist. Aus hygienischen Gründen sollte dieser regelmäßig abgenommen und entweder bei 60°C oder 95°C gewaschen werden.
Einklang von Matratze und Lattenrost
Ein vollständiges und ideales Schlafsystem ergibt sich nicht bloß aus der Matratze, auch die Wahl des geeigneten Lattenrostes muss gut durchdacht sein. Nur durch ein harmonisches Zusammenspiel aus Matratze und Lattenrost können Sie sich und Ihrem Körper einen maximalen Entspannungszustand gönnen. Dabei gilt: Ein Lattenrost sollte mindestens 28 Leisten haben! Hat der Lattenrost zu wenige Leisten, kann sich die Kaltschaummatratze nicht vollständig in ihren Liegeeigenschaften bewähren. Mangelt es dem Lattenrost an Elastizität, wird die Komfortabilität des Schlafes verringert - der körperlichen Gesundheit kann dabei sogar geschadet werden.
Warum sollte ich online bei Matratzenshop24 kaufen?
Wenn Sie auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen Kaltschaummatratze sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen Kaltschaummatratzen von führenden Markenherstellern, wie Dunlopillo oder Frankestolz, zu einem fairen Preis. Außerdem erfolgt die Lieferung bequem und zuverlässig und vor allem versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause. Zu unserem Matratzenshop24-Zufriedenheitspaket gehört ebenfalls ein 30-tägiges Probeschlafen, denn schließlich möchten Sie Ihre perfekte Matratze finden und wie sollte das möglich sein, wenn man diese nicht in vollen Zügen auf ihre Bequemlichkeit prüfen kann?
Matratzengrößen für alle gängigen Bettgestelle
In unserem Matratzenshop haben Sie eine große Auswahl an Kaltschaummatratzen in verschiedenen Größen und können dabei zwischen einer normalen, einer 7-Zonen oder einer 9-Zonen Kaltschaummatratze wählen. Für schmalere Betten oder Doppelbetthälften erhalten Sie Kaltschaummatratzen in den Größen 80x200cm, 90x200cm, 100x200cm sowie 120x200cm. Benötigen Sie jedoch Matratzen für breitere Bettgestelle, sind die Größen in 140x200cm und 160x200cm ebenso verfügbar. Außerdem bieten wir Kaltschaummatratzen für Ehebetten in 180x200cm und 200x200cm an. Auch Überlängen von 220 cm sind in unserem Matratzenshop erhältlich, um Ihr Bett mit einer Länge von 220 cm mit einer soliden Kaltschaummatratze ausstatten zu können.
Unsere Härtegrade bei Kaltschaummatratzen
Beim Härtegrad haben Sie die Auswahl zwischen H2, H3, H4 und Härtegrad 5. Sie wissen noch nicht, welcher Matratzen-Härtegrad der Passende ist? Dann helfen wir Ihnen gerne bei der Entscheidung!
Sie wissen noch nicht, ob Sie eine 7-Zonen oder eine 9-Zonen Kaltschaummatratze brauchen? Dann verwenden Sie gerne unseren digitalen Matratzenberater, um weitere Informationen über Kaltschaummatratzen zu sammeln und eine individuelle Matratzen-Empfehlung zu erhalten. Bei Fragen zu Eigenschaften der Produkte, wie zum Beispiel zum Preis, dem passenden Bezug, der Matratzengröße oder dem Kern der Matratze sowie zum Versand und möglichen Lieferzeiten beraten wir Sie gerne telefonisch. Auch Allergikern können wir eine den persönlichen Bedürfnissen zugeschnittene Matratze empfehlen.
Einer unserer Bestseller: die Orthomaxx Visco
Kennen Sie schon unsere „Orthomaxx Visco“-Kaltschaummatratze? Mit ihren 9 Liegezonen und einer innovativen Kerntechnologie sorgt unsere hochwertige Matratze, die exklusiv bei Matratzenshop24 erhältlich ist, für eine optimale und langfristige Unterstützung vor allem des Beckenbereiches und der Wirbelsäule im Schlaf. Im abnehmbaren Bezug der Kaltschaummatratze sorgen Fasern aus Cellulose für ein angenehmes Schlafgefühl, da die Feuchtigkeit und Temperatur bestmöglich reguliert und der Bezug leicht gereinigt werden können. Ein regelmäßiges Wenden der Matratze wird durch vier angebrachte Wendeschlaufen erleichtert. Die Matratze ist in den Härtegraden 2, 3 und 4 und in allen gängigen Größen verfügbar.
Fazit zur erläuterten Produktart
Die große Auswahl und unklare Beschreibungen bei manchen Anbietern erschweren häufig die Auswahl der geeigneten Matratze für einen wohltuenden Schlaf und angenehme Träume. In einem kurzen Überblick möchten wir die für die Kaufentscheidung relevante Fakten zusammenfassen:
Die Kaltschaummatratze verfügt über eine hervorragende Körperanpassung mit hoher Punktelastizität und vermittelt ein hohes Maß an Bequemlichkeit. Wenn Sie den Liegekomfort besonders wertschätzen, sollten Sie zu der gewählten Matratze einen passenden Lattenrost kombinieren. Wer nachts leicht friert, kommt mit der Kaltschaummatratze ebenfalls auf seine Kosten, da ein optimaler Temperaturausgleich für die Speicherung der Körperwärme sorgt. Die lange Zuverlässigkeit der Matratze bei guter Pflege lässt den Geldbeutel erfreuen und die Suche nach einer neuen Matratze bleibt Ihnen erst einmal einige Jahre erspart. Besonders für Allergiker ist der Matratzentyp aus Kaltschaum zu empfehlen, da ein abnehmbarer Bezug die Pflege erheblich erleichtert – auch Staubmilben haben die Vorzüge der Kaltschaummatratze noch nicht für sich entdeckt.