Das sollte ich über Taschenfederkernmatratzen wissen
Schlafen wie auf Federn – das wünscht sich vermutlich so ziemlich jeder! Die Kategorie der Federkernmatratzen möchte hierbei behilflich sein und unterteilt in sogenannte Bonnell- und Taschenfederkernmatratzen. In der folgenden Beschreibung möchten wir Ihnen näherlegen, wie die beiden Begriffe voneinander zu unterscheiden sind und welche besonderen Eigenschaften sich eigentlich hinter den Matratzen aus Taschenfederkernen verstecken.
Harte Schale weicher Kern
Kaum ein anderes Sprichwort beschreibt wohl besser die Einzigartigkeit der Taschenfederkernmatratzen. Im Gegensatz zu einem Bonnell-Federkern besteht der Kern dieser Matratzen nicht nur aus mehreren hundert hochwertigen Metallfedern in Tonnen- oder Zylinderform, zusätzlich sind diese dabei jeweils einzeln in kleine Taschen eingenäht. Der Taschenfederkern ist entweder von einem Polster aus Wolle, Baumwolle, Seide oder auch Schaumstoffmaterial umgeben. Die Struktur einer Taschenfederkernmatratze erlaubt bei Belastung durch das Körpergewicht daher ein hohes Maß an Luxus für den Rücken, da die dadurch entstandene Spannung nicht auf die gesamte Oberfläche, sondern lediglich auf einzelne Stellen ausgeübt wird. Süße Träume und ein sanfter Schlaf werden Ihnen also dank der hohen Punktelastizität ermöglicht. Vor allem ist diese Matratzenart für wohlgenährte Menschen geeignet, da sie allzeit eine optimale Stützkraft durch den robusten Kern bietet.
Doch wer glaubt, dies sei der einzige Pluspunkt der Taschenfederkernmatratze, der täuscht sich! Eine offenporige Struktur des Matratzenkerns und eine spezielle Anordnung der Federn bringen weitere Vorteile mit sich. Die Luft kann während des Schlafens aufgrund von kleinen Zwischenräumen, die sich mit Luft füllen, uneingeschränkt zirkulieren. So begünstigt eine gute Belüftung einen Temperaturausgleich, an dem besonders Leute, die im Schlaf viel schwitzen, ihre Freude haben werden. Warme Schläfer sollten beispielsweise auf eine Kaltschaummatratze verzichten, da der Matratzenkern aus einem durchgehenden Block mit wenigen Luftpölsterchen besteht und die Temperatur hierbei weniger gut ausgeglichen werden kann.
Eine Matratze so ruhig wie Ihr Schlaf
Behagliche Träume zu zweit werden bei der Wahl für eine Taschenfederkernmatratze ebenso wenig gefährdet, da ein sinnliches Schlafgefühl angesichts der geräuscharmen Eigenschaft der Matratze stets sichergestellt wird – auch wenn Ihr Partner einen unruhigen Schlaf hat. Für den Kauf einer Taschenfederkernmatratze spricht des Weiteren die hohe Langlebigkeit, denn diese ist sehr stabil und verformt sich nicht bei dauerhafter Belastung. Bei guter Pflege kann diese bis zu ca. 10 Jahren ohne schlechtes Gewissen genutzt werden. Lesen Sie dazu unsere Pflegetipps, die wir im nächsten Absatz erläutern!
Doch natürlich ist nicht alles vollkommen und so gibt es Abzüge hinsichtlich des eben genannten Vorteils der offenporigen Struktur, denn dort sammeln sich schnell Staub und kleine Hautschüppchen an. Allergiker sollten daher unbedingt unsere Hinweise für die richtige Pflege lesen.
Wie pflege ich meine Taschenfederkernmatratze?
Morgenmuffel aufgepasst: Taschenfederkernmatratzen erlauben eine gewisse Faulheit am Morgen. Hausstaubmilben, die sich gerne in Ihr Bett einnisten, können am besten durch Lüften und bei zurückgeschlagener Bettdecke vertrieben werden. Also genießen Sie morgens erst einmal Ihr Frühstück, bevor das Bett gemacht wird. Es empfiehlt sich außerdem die Taschenfederkernmatratzen mit einer Matratzenauflage auszustatten. Diese kann dann einfach abgezogen und in die Waschmaschine gegeben werden. Somit beugen Sie der Staubansammlung vor und helfen stets beim angemessenen Schutz Ihrer Matratze. Wir von Matratzenshop24 befürworten den Einsatz eines Matratzenschutzes bei der Verwendung Ihrer neuen Matratze, um eine bestmögliche Hygiene und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Schließlich ist eine Matratze eine größere Anschaffung, die nicht bereits nach wenigen Jahren zur lästigen Staubfalle werden soll.
Der korrekte Lattenrost für die Variante mit Taschenfederkern
Beim Kauf einer neuen Matratze muss immer auf die Wahl des korrekten Lattenrosts geachtet werden! Denn nicht jeder Lattenrost ist mit allen Matratzentypen gleich kompatibel. So verstehen sich Taschenfederkernmatratzen zum Beispiel nicht besonders mit einem Motorlattenrost. Dieser ist ihnen etwas zu beweglich, denn der verknüpfte Matratzenkern ist ein eher steifes Kerlchen und bewegt sich ungern. Lattenroste mit verstellbaren Kopf- und Fußteil sind hingegen völlig in Ordnung und überfordern die Matratze nicht in ihrer Beweglichkeit. Grundsätzlich raten wir Ihnen jedoch bei einem Lattenrost unablässig darauf Acht zu geben, dass dieser mindestens 28 Leisten hat. Weniger schaffen nämlich keine optimale Gewichtsverteilung des Schlafenden und können Ihre Matratze auch schnell mal zu einer Hängematte werden lassen. Eine paradiesische Vorstellung sagen Sie? Ihr Rücken wird da wohl anderer Meinung sein…Bei uns finden Sie immer die zweckdienlichen Lattenroste zu Ihrer Taschenfederkernmatratze, damit diese auch ihre versprochenen Liegeeigenschaften entfalten kann.
Wie viele Liegezonen benötigt der Schlafende?
Ein Vorteil der Taschenfedermatratzen ist die hohe Punktelastizität, welche entscheidend für die ergonomisch richtige Lage des Körpers ist. Die Liegezonen werden beispielsweise durch verschiedene Stärken des Drahtes der Federn gebildet und formen somit unterschiedlich harte Bereiche in der Matratze, die verantwortlich für die gewünschte Behaglichkeit und eine einwandfreie Entlastung des Körpergewichtes sind. Besonders beliebt sind 7 Liegezonen, doch entscheidend für die Wahl der Anzahl an Liegezonen ist hauptsächlich die Körpergröße. Größere Menschen nehmen eher die gesamte Matratzenlänge in Anspruch und kommen somit in den Hochgenuss von sieben oder mehr Liegenzonen. Dies trifft auf kleinere Menschen jedoch nicht ganz zu.
Wenn Sie auf der Suche nach einer exzellenten Taschenfederkernmatratze sind, sind wir Ihr zukünftiger Anbieter! In unserem Sortiment finden Sie Produkte von renommierten Markenherstellern, wie beispielsweise Dunlopillo, Frankenstolz oder Malie, und das zu einem wahrhaftig tollen Preis.
Das sind unsere Matratzenmaße
Die Bestellung Ihres Wunschobjektes ist sicher und einfach, die Lieferung der Matratze erfolgt zuverlässig sowie versandkostenfrei zu Ihnen nach Hause. Zusätzlich haben Sie bei Matratzenshop24 die Möglichkeit, Ihre neue Matratze nicht nur ein oder zwei Wochen, sondern ganze 30 Tage Probe zu schlafen! Denn bloß so können Sie sich absolut sicher sein, dass Ihre neue Matratze zu Ihnen passt. Unabhängig davon, ob Sie eine einfache Liegezone präferieren oder eine 7 Zonen-Taschenfederkernmatratze brauchen, die alle Körperzonen stützt, all diese sind bei uns in den beliebten Größen erhältlich. Die Matratzengrößen 90x200cm, 100x200cm und 120x200cm bieten höchsten Komfort für Singlebetten. Ist Ihr Bettgestell jedoch größer, sind Sie mit den Größen von 140x200cm sowie 160x200cm besser beraten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, anstatt einer 160x200cm breiten Matratze zwei 80x200cm Matratzen zu kaufen. Selbstverständlich führen wir Taschenfederkernmatratzen für Ehebetten in 180x200cm und 200x200cm. In unserem Matratzenshop sind auch Überlängen von 220cm erhältlich, so dass Sie Ihr Kingsize-Bett ebenso mit einer unserer Matratzen aus einem Taschenfederkern ausstatten können.
Es sind unterschiedliche Härtegrade vefügbar. Sie haben die Auswahl zwischen den Härtegraden H2, H3, H4 und H5. Lesen Sie unseren Beitrag zu den verschiedenen Härtegraden, um herauszufinden, welche der richtige für Sie ist.
Online individuell beraten werden – so geht’s!
Sie sind sich immer noch im Unklaren darüber, welcher Härtegrad oder wie viele Liegezonen für Sie optimal sind? In unserem Matratzenberater erhalten Sie einen genauen Überblick über unsere Matratzen und über weitere Informationen zu Taschenfederkern- und Tonnentaschenfederkernmatratzen. Natürlich ist auch eine umfassende Beratung zu den Preisen, Versand- und Lieferbedingungen, Matratzenkernen und –bezügen sowie der Größe im Hinblick auf Länge, Breite und Höhe am Telefon möglich. Gerne klären wir auch Ihre Fragen bezüglich der Verwendung bei eventuellen Allergien.
Hier ein kleines Resümee
Die zahlreichen Informationen und Begriffe können den ein oder anderen schon durcheinanderbringen. Wir von Matratzenshop24 möchten Ihnen jedoch eine umfassende Kaufberatung und damit abschließend einen kurzen und knackigen Überblick zu den Taschenfederkernmatratzen geben. Der Kern der Matratze besteht aus einem Federsystem, bei dem die einzelnen Federn in kleine Taschen eingearbeitet sind. Somit passt sich die Matratze bestmöglich an Ihren Körper an und garantiert dank der geräuscharmen Eigenschaft ein harmonisches Schlafgefühl, auch zu zweit. Die Matratze ist auch für Schläfer, die nachts viel schwitzen, super geeignet. Allergiker sollten jedoch unbedingt die Pflegehinweise beachten.