Tipps für Allergiker
Allergie – hierunter versteht man die Überreaktion unseres Immunsystems auf normalerweise harmlose Umweltstoffe.
Die auslösenden Umweltstoffe – auch Allergene genannt – können ganz unterschiedlicher Art sein. Die häufigsten sind
- Hausstauballergie
- Tierhaarallergie
- Pollenallergie
- Lebensmittelallergie
Unser Tipp für Allergiker, die an einer Hausstauballergie leiden:
Je weniger Hausstaub, desto leichter lässt es sich mit einer Hausstauballergie leben! Daher entziehen Sie den Milben ihren Lebensraum, indem Sie folgende Punkte beachten:
- Lüften Sie täglich und gründlich das Schlafzimmer, Matratzen, Oberbetten und Kissen
- Kopfkissen und Oberbetten sollten häufig gewaschen werden (idealerweise bei 95 °C Kochwäsche)
- Verwenden Sie Matratzen mit abnehm- und waschbaren Bezügen
- Nutzen Sie zusätzliche spezielle milbendichte Matratzenbezüge
- Auf Teppiche und Polstermöbel sollte weitesgehend verzichtet werden
- Tägliches Staubsaugen
Spezielle Bezüge für Matratzen bieten idealen Schutz! Der sogenannte Matratzenvollschutz ist ein Rund-um-Bezug für Ihre Matratze und schützt Ihre Matratze vor Hausstaubmilben, Bakterien und anderen Allergenen.
Unser Tipp für Allergiker, die an einer Tierhaarallergie leiden:
Auch hier gilt: Je weniger Tierhaar, desto leichter lässt es sich mit einer Tierhaarallergie leben! Folgende Punkte sollten Sie beachten:
- Bürsten Sie Ihr Tier regelmäßig im Freien
- Wenn möglich, sollte das Tier regelmäßig gebadet werden
- Halten Sie Ihr Bett - idealerweise das Schlafzimmer - tierfrei
- Tägliches Staubsaugen